Briefkastenanlagen von CSE-Service
Ein Briefkasten? Kein Problem für uns!
Hausbriefkästen, Ablagefächer und Hausverteileranlagen sind für Zusteller und Empfänger jederzeit leicht zugänglich und griffgünstig anzuordnen, wobei Hausbriefkastenanlagen und einzelne Hausbriefkästen so angebracht sein sollten, dass sie ohne Betreten der Gebäude bedient werden können.
Dies kann mit den folgenden Montagearten umgesetzt werden:

Türseitenteil
Als Türseitenteile bezeichnet man die Flügel einer Tür, die nicht dem Durchgang dienen. Hier lässt sich einfach und wärmegedämmt eine Briefkastenanlage installieren, die sich harmonisch in die Gebäudestruktur einfügt. Kein unnötiges Betreten durch Zustelldienste, keine Lärmbelästigung und wenig Angriffspunkte für Vandalismus – eine sichere und praktische Lösung für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte. Zudem können Türseitenteil-Briefkastenanlagen mit modernen Funktionen wie integrierten Klingel- und Gegensprechanlagen, Beleuchtung oder gesicherten Paketfächern ausgestattet werden. Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder pulverbeschichtetes Aluminium sorgen für Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit. Diese Lösung bietet nicht nur Sicherheit und Komfort, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Integration in den Eingangsbereich.
Freistehend
Freistehende Briefkastenanlagen ermöglichen dem Postboten die ungehinderte Zustellung, ihr Aufstellungsort ist frei wählbar, und sie sind durch ihre zahlreichen Optionen oft mehr als reine Postaufbewahrer. Sie können mit integrierten Klingel- und Gegensprechanlagen, beleuchteten Namensschildern oder sogar Paketfächern ausgestattet werden, die eine sichere Zustellung größerer Sendungen ermöglichen. Dank verschiedener Materialien, Farben und Designs lassen sie sich perfekt an die Architektur des Gebäudes oder Gartens anpassen. Zudem sind sie besonders wetterbeständig und langlebig, wodurch sie eine ideale Lösung für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte darstellen.
Aufputz
Aufputz-Briefkastenanlagen fügen sich als Teil der Architektur wunderbar in die Hausgestaltung ein und bieten eine elegante sowie funktionale Lösung. Sie sind außerdem ideal für alle, die auf eine leichte, schnelle und unkomplizierte Montage Wert legen. Dank der flexiblen Anbringung lassen sie sich problemlos an nahezu jeder Fassade installieren, ohne aufwendige bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen. Dadurch sind sie besonders beliebt für den Einsatz in sanierten Hauseingangsbereichen, Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeobjekten. Zudem sind sie in verschiedenen Designs, Farben und Materialien erhältlich, sodass sie sich perfekt an den Stil des Gebäudes anpassen lassen.
Unterputz
Unterputz-Briefkastenanlagen verschwinden einfach im Mauerwerk und fügen sich nahtlos in die Gebäudestruktur ein. Dabei muss man keinerlei Zugeständnisse an Ausstattungen oder Funktionalität der Briefkastenanlage machen. Sie bieten dieselben Komfort- und Sicherheitsmerkmale wie freistehende oder Aufputzmodelle und sind in verschiedenen Designs, Materialien und Größen erhältlich. Dank ihrer platzsparenden Integration sorgen sie für eine aufgeräumte und ästhetisch ansprechende Optik, ohne die Fassadengestaltung zu stören.
Mauerdurchwurf
Durch die Integration der Briefkastenanlage in eine Mauer oder Mauersäule gelingt die perfekte Verbindung von Funktionalität und Design. Dezent, aber praktisch werden dabei vorhandene Räume genutzt, ohne die Optik der Fassade zu beeinträchtigen. Diese Bauweise ermöglicht eine platzsparende Lösung, die sich harmonisch in das Gesamtbild der Immobilie einfügt. Gleichzeitig bleibt die Briefkastenanlage leicht zugänglich und bietet alle modernen Funktionen, wie gesicherte Entnahmefächer oder integrierte Klingel- und Sprechanlagen. Durch hochwertige Materialien wie Edelstahl oder pulverbeschichtetes Aluminium wird zudem eine lange Lebensdauer und Witterungsbeständigkeit gewährleistet.